top of page
DSCF4726b.JPG
Gottesdienst

SCHAU DOCH

DIESEN SONNTAG

BEI UNS VORBEI

WANN?

Unser Gottesdienst findet jeden Sonntag um 10 Uhr statt und ist für jeden öffentlich zugänglich.

Unsere Türen sind ab 9.30 Uhr geöffnet und auch nach dem Gottesdienst ​gibt es Zeit für Gemeinschaft.

Du bist herzlich eingeladen, Gott gemeinsam mit uns anzubeten.

​​​

WO?

Wir treffen uns im ersten Stock einer ehemaligen Schneiderei direkt in Böheimkirchen.

 

Brunnenfeldgasse 2,

3071 Böheimkirchen

Begrenzte Parkmöglichkeiten gibt es​ direkt vor dem Gebäude. Darüberhinaus gibt es zwei öffentliche Parkplätze.

​​

ANFAHRT / PARKEN

godi03.JPG

WAS PASSIERT IM

GOTTESDIENST

Egal ob Kirche und Gottesdienst etwas sind, das du nur von weitem kennst, oder ob nur unsere Kirche neu für dich ist, wahrscheinlich fragst du dich, was am Sonntag in unserem Gottesdienst passiert.

Wenn du zum Gottesdienst zu uns kommst wirst du eine Gruppe von Menschen antreffen, die gemeinsam danach streben, Gott zu kennen, Ihn zu ehren und so zu leben, wie Er es uns in der Bibel aufgetragen hat.

Deshalb steht in unserem Gottesdienst die Anbetung Gottes und die Verkündigung Seines Wortes im Mittelpunkt. Unsere Gottesdienste dauern etwa 1,5 Stunden​, sind einfach gestaltet und setzen sich aus folgenden Elementen zusammen:

WIR SINGEN

Einen großen Teil unseres Gottesdienstes nimmt das gemeinsame Singen von Lob- und Anbetungsliedern ein. Wir singen um Gott zu ehren und uns gegenseitig mit biblischen Liedern zu ermutigen. Dabei steht nicht das persönliche Erlebnis oder die gesangliche Qualität im Vordergrund, sondern die Ehre Gottes.

​"Lobt den HERRN! Denn es ist gut, unsrem Gott zu lobsingen: es ist lieblich, es gebührt Ihm Lobgesang." (Psalm 147,1)

Ganz gleich, wie gut du singen kannst,  sing gern aus vollem Herzen mit!

WIR HÖREN EINE PREDIGT

An einigen Stellen im Gottesdienst lesen wir aus der Bibel um den Lobpreis und die Anbetung anzuleiten.

Ein weiterer zentraler Punkt unseres Gottesdienstes ist die Predigt. Die Bibel ist Gottes Wort und somit die Heilige Schrift, die uns zeigt, wer Gott ist, und wie wir Seinem Willen entsprechend leben können. Die Predigt lehrt uns direkt aus der Bibel und soll uns helfen und herausfordern, den Willen Gottes zu tun.

"Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet." (2 Timotheus 3,16-17)

​Wenn du keine eigene Bibel dabei hast, kannst du dir gerne eine ausborgen. Falls du gar keine Bibel besitzt, würden wir dir gerne eine schenken.

WIR BETEN

Als Nachfolger Jesu Christi haben wir das große Privileg, direkt, mutig und vertrauensvoll zu Gott zu beten. In unserer Gebetszeit richten wir gemeinsam unseren Lob, unseren Dank und unsere Fürbitte an unseren Vater im Himmel.

"Wenn mein Volk, über dem mein Name ausgerufen worden ist, sich demütigt, und sie beten und mein Angesicht suchen und umkehren von ihren bösen Wegen, so will ich es vom Himmel her hören und ihre Sünden vergeben und ihr Land heilen." (2 Chronik 7,14)

Wenn du ​​möchtest, dass jemand persönlich für dich oder dein Anliegen betet, dann wende dich an einen unserer Ältesten / Pastoren, die gerne nach dem Gottesdienst mit dir beten.

WIR FEIERN ABENDMAHL

Der Höhepunkt unseres Gottesdienstes ist das Abendmahl. Eingesetzt vom Herrn Jesus Christus selbst, in der Nacht vor seiner Kreuzigung, ist es seinen Nachfolgern aufgetragen, es zu seinem Gedächtnis zu feiern bis Er wiederkommt. Wir feiern das Abendmahl wöchentlich und kommen dazu am Tisch des Herrn zusammen um uns durch Brot und Wein an seinen Tod und an seine Auferstehung zu erinnern und um unseren Glauben an Ihn zu bezeugen.

"Der Herr Jesus nahm in der Nacht, als er verraten wurde, Brot und dankte, brach es und sprach: Nehmt, esst! Das ist mein Leib, der für euch gebrochen wird; dies tut zu meinem Gedächtnis! Desgleichen auch den Kelch, nach dem Mahl, indem er sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; dies tut, sooft ihr ihn trinkt, zu meinem Gedächtnis! Denn sooft ihr dieses Brot esst und diesen Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt. Wer also unwürdig dieses Brot isst oder den Kelch des Herrn trinkt, der ist schuldig am Leib und Blut des Herrn." (1 Korinther 11,23-27)

​Wenn du Jesus Christus als deinen Erlöser und Herrn angenommen hast und ihm nachfolgst, bist du herzlich eingeladen am Abendmahl teilzunehmen. Wenn das für dich jedoch noch nicht zutrifft, dann bleib während dem Abendmahl gerne auf deinem Platz.

WIR HABEN GEMEINSCHAFT

Wir kommen nicht nur zusammen um Gottesdienst zu feiern, sondern auch um Gemeinschaft miteinander zu haben. Nach dem Gottesdienst bleiben wir deshalb noch zusammen und unterhalten uns bei Kaffee und Kuchen, tauschen uns aus und beten füreinander.

"Lasst uns aufeinander achtgeben, damit wir uns gegenseitig anspornen zur Liebe und zu guten Werken" (Hebräer 10,24)

Wir freuen uns, dich dazu einzuladen und dich kennen zu lernen.

HÄUFIGE FRAGEN

Wie soll ich mich verhalten?

Wir freuen uns über jeden Menschen, der gemeinsam mit uns Gottesdienst feiern möchte. Ganz egal, ob du bisher wenig oder gar keinen Kontakt mit dem Glauben hattest, du bist herzlich willkommen und musst keine Angst haben, etwas falsch zu machen. Unsere Gottesdienste sind außerdem öffentlich und es ist nicht notwendig sich vorher anzumelden. Nachdem unser Gottesdienst um 10 Uhr beginnt, empfehlen wir dir etwa 15 Minuten davor anzukommen. Dann bleibt nämlich noch Zeit sich ohne Stress einzufinden.

Was soll ich anziehen?

Bei uns gibt es keine besondere Kleiderordnung und du wirst sowohl Menschen treffen die eher fein gekleidet, als auch welche die eher locker angezogen sind. Der Gottesdienst ist zwar eine besondere Feier, immerhin begegnen wir Gott, aber jeder darf so kommen, wie er ist.

Was ist mit meinen Kindern?

Wir sind eine familienfreundliche Kirche. Kinder sind ein Geschenk Gottes und ein wichtiger Teil unserer Kirchengemeinde. Deshalb ermutigen wir Familien, gemeinsam am Gottesdienst teilzunehmen. Das bringt mit sich, dass es an manchen Momenten unruhig sein kann, aber Kinderlärm ist ein Zeichen für eine lebendige Gemeinschaft und eine aussichtsreiche Zukunft. Bring deine Kinder also gerne mit in den Gottesdienst! Es steht ein Ausweichraum mit Video-Übertragung zur Verfügung, in dem sich Eltern in Ruhe um ihre Kleinkinder kümmern und trotzdem dem Gottesdienst folgen können. Während der Predigt bieten wir eine Kinderstunde an, in der Kinder altersgerecht aus der Bibel unterrichtet werden.

Kann ich jemanden mitbringen?

So wie du herzlich willkommen bist an unserem Gottesdienst teilzunehmen, freuen wir uns auch darüber, wenn du auch Freunde mitbringst. Wir heißen alle Menschen willkommen, die uns besuchen, weil sie interessiert am christlichen Glauben oder neugierig auf unsere Kirche sind.

Wenn deine Frage noch offen geblieben ist, dann melde dich einfach.

  • Unsere Kirche

© 2016-2025 Freikirche Böheimkirchen

Brunnenfeldgasse 2

3071 Böheimkirchen

bottom of page